Kopenhagen mit Kindern

Kopenhagen mit Kindern

Die dänische Kultur gibt Kindern einen wunderbar natürlichen Platz in der Gesellschaft. Kinder werden im Großen und Ganzen weder verwöhnt noch übermäßig gescholten, und in der dänischen demokratischen Tradition scheinen sie den Erwachsenen gleichgestellt zu sein. Es ist eine Freude, dänische Kinder mit dem richtigen Verhalten in der Hauptstadt des Landes zu sehen – wo Stadtplaner ebenso viele Möglichkeiten zur Zerstreuung geschaffen haben wie sie für ihre Eltern.

Kopenhagen ist eine tolle Stadt, die man mit Kindern entdecken kann. Erstens ist es selbst fast kindgerecht. Mit 1.200.000 Einwohnern ist sie eine richtige Metropole, aber keine überwältigend große Stadt. Zweitens ist Kopenhagen mit herrlichen, die Fantasie anregenden Sehenswürdigkeiten ausgestattet: hoch aufragende Türme, prächtige Residenzen, Lagerhäuser am Wasser in einem Kaleidoskop von Farben und Burgen mit Türmen direkt aus Märchen. Die 6.000-jährige Geschichte der Stadt ist vollgepackt mit Geschichten von Königen und Königinnen. Drittens gibt es viele Vergnügungsparks und Grünflächen, in denen man sich frei austoben kann, sowie eine Konstellation von Indoor-Attraktionen für Regentage.

Und wie könnten Kinder von einer Stadt verzaubert werden, die von einer kleinen bronzenen Meerjungfrau symbolisiert wird und ihren Schöpfer, Hans Christian Andersen, als Nationalhelden vergöttert?

Helle Lichter, aufregende Fahrten

Kopenhagens beliebteste Attraktion für Kinder sind die urig-schönen Tivoli-Gärten. Tivoli wurde 1843 erbaut und erstreckt sich über 15 Hektar im Stadtzentrum mit grünen Gärten und Seen mit Pagoden, Drachenbooten, Achterbahnen und dem Star Flyer – dem höchsten Karussell der Welt. Es gibt auch ein Pantomimetheater, häufige Konzerte und viele Orte, an denen man Zuckerwatte naschen kann. Nachts wird der Park wunderschön mit Millionen kleiner farbiger Lichter beleuchtet.

Tivoli-Gärten von Stig Nygaard

Bakken, nördlich von Kopenhagen, ist der älteste Vergnügungspark der Welt und historisch gesehen die Stadtflucht der Kopenhagener Arbeiterklasse. Wenn die Kinder von den Fahrgeschäften, den Clowns und dem Lärm der Kabarettshow müde sind, machen Sie eine Pferdekutschenfahrt in die Wälder des umliegenden Wildgeheges.

Platz zum Tobennbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;nbsp;

Hunderte von Jahren cleverer Stadtplanung haben Kopenhagen mit vielen Parks, Gärten und Orten ausgestattet, an denen Kinder ihre Beine vertreten können. Kinder werden es lieben, einen Fußball zu kicken und über die Rasenflächen im Fælledparken, Kopenhagens größtem Park, zu jagen; Picknick am Frederiksberg Have, dem öffentlichen Gelände von Schloss Frederiksberg; bauen Sie Sandburgen am weißen Sandstrand von Amager Beach; und bestaunen Sie die riesigen und exotischen Bäume im Botanischen Garten.

Kulturgeier

Kopenhagen hat mehrere Theater, die sich an Kinder richten. Det Lille Teater (das kleine Theater) ist für die Allerjüngsten – es garantiert, dass sie kichern und nach Luft schnappen, egal in welcher Sprache die Show läuft. Das Anemone Teatret ist ein weiteres familienorientiertes Theater mit Nachmittagsshows, manchmal von Hans Christian Andersen Geschichten.

Wenn sie gerne künstlerisch werden, bietet die Dänische Nationalgalerie ein Kinderkunstmuseum mit speziell für Kinder konzipierten Ausstellungen und praktischen Workshops, in denen sie sich mit Farbe, Stiften, Papier, Leinwand und Modelliermasse beschäftigen können.

Geh in der Zeit zurück

Die Freude am praktischen Entdecken in der Nationalgalerie wird im dänischen Nationalmuseum in der Nähe der Tivoli-Gärten in der Innenstadt nachgebildet. Hier im Kindermuseum können sich Kinder wie Wikinger verkleiden und an Bord eines nachgebauten Wikingerschiffs klettern, in einem Klassenzimmer aus den 1920er Jahren lernen oder mit den Schätzen aus Omas Garderobe spielen. Es ist ein fesselnder Spaß für Kinder unter 12 Jahren.

Das Kopenhagener Arbeitermuseum hat auch eine Kinderabteilung. Kinder können in einer Wohnung aus den 1950er Jahren spielen, in einem historischen Lebensmittelgeschäft einkaufen und die Geschichte eines arbeitenden Jungen, Thorvald, erfahren, der später Premierminister des Landes wurde.

Wenn im Freien Geschichte zum Anfassen besser auf die Rechnung Ihres Kindes passt, gibt es das Freilichtmuseum in Lyngby, nordöstlich von Kopenhagen. 100 historische Bauernhäuser, Nebengebäude und allerlei Gerätschaften für das bäuerliche Leben stehen hier – transportiert aus dem ganzen Land. Sie können quer durch Dänemark reisen und auch eine Zeitreise von 1650 bis 1950 unternehmen, während Sie über das 65 Hektar große Gelände wandern.

Wissenschaft und Entdeckung

Tycho Brahe Planetarium von Stig Nygaard. CCSA 2.0

Kopenhagens Experimentarium, fünf Kilometer nördlich des Stadtzentrums, ist genau der richtige Ort für junge Einsteins. Es gibt 300 interaktive Exponate zu Wissenschaft und Technik: so coole Dinge wie das Surfen auf einer Riesenwelle (ohne nass zu werden), ein Erdbeben der Stärke 5,5 auf der Richterskala erleben, eine „Fahrstuhlfahrt“ durch den menschlichen Körper machen und das eigene Wissen testen mit Denk- und Wahrnehmungsexperimenten.

Ältere Kinder lieben das Tycho Brahe Planetarium, Europas Hightech-Ausstellung am Nachthimmel. Das Planetarium projiziert auch erstaunliche 3D-Filme auf die 1.000 m² große kuppelförmige Leinwand, darunter Reisen zu den Planeten und Kreaturen der Tiefsee. Es ist so groß und so echt, dass Sie wirklich das Gefühl haben, Teil der Action zu sein.

Nah an der Natur

Der Kopenhagener Zoo muss einer der kinderfreundlichsten Zoos der Welt sein. Neben 260 Tierarten aus der ganzen Welt – darunter atemberaubende Ausstellungen von Eisbären und Elefanten – gibt es den entzückenden Kinderzoo, wo Kinder zahme Tiere wie Kaninchen, Zwergziegen und sogar Schlangen treffen und streicheln können.

In Charlottenlund, nördlich der Hauptstadt, führt das erstaunliche Denmark’s Aquarium Besucher um die ganze Welt, vorbei an Meerestieren, wo Ausstellungen von Krokodilen bis hin zu Riesenkraken reichen, zu einem Feuchtbecken. Ein neues Aquarium mit dem Namen The Blue Planet, das größte in Nordeuropa, soll 2013 am Ufer des Öresund nördlich der Hauptstadt eröffnet werden. Im wahren dänischen Stil soll es die Dinge nur ein paar Stufen besser machen als die meisten anderen – mit festem Blick auf die kleinsten Mitglieder der Gesellschaft.

Reisen Sie nach Nicaragua: Was Sie wissen müssen, „Die soziale Seite von Dublin muss man erlebt haben“ – Daisy Edgar-Jones von Normal People, Kopenhagen mit Kindern

Leave a Comment