Durch Weinberge und Täler: auf dem Weinwanderweg im Libanon

Durch Weinberge und Täler: auf dem Weinwanderweg im Libanon

Seit Jahrhunderten gedeihen Trauben im kühlen Klima der Berglandschaft des Libanon und machen das Mittelmeerland zu einer der ältesten Weinbauregionen der Welt. Diese reiche Geschichte wird oft von den jüngsten Bürgerkriegen des Landes und seinen unruhigen Nachbarn in den Schatten gestellt. Trotzdem hat die libanesische Weinindustrie einen fruchtbaren Boden für Wachstum gefunden, mit einer Reihe von Weingütern, die sich für diejenigen öffnen, die die Früchte dieser Reben probieren möchten.

Weingeschichte im Libanon

Es gibt einige Meinungsverschiedenheiten darüber, wann genau die ersten Weinberge in dieser Region entstanden, aber es ist wahrscheinlich, dass sie mehrere tausend Jahre vor der Geburt Christi gepflanzt wurden. Es wird angenommen, dass phönizische Händler ihre Reben im Jahr 2000 v. Chr. in die Region brachten, und die Gegend war Berichten zufolge bis weit ins Mittelalter für ihren Wein bekannt. 1517 übernahm das Osmanische Reich den Libanon und verbot die Weinproduktion. Die Osmanen boten einen Aufschub an: Wein konnte für religiöse Zwecke verwendet werden. Unter dieser Bestimmung blieben viele Christen im Libanon bei der Arbeit.

Die heutige Weinproduktion im Libanon begann jedoch um 1857. Zu dieser Zeit brachten jesuitische Missionare neue Reben in das Bekaa-Tal und entwickelten verschiedene Trauben- und Weinproduktionstechniken, die nach Ansicht der libanesischen Industrie den Grundstein für die Weinberge legten heute da.

Herausforderungen für libanesische Winzer

Trotz einer langen Geschichte der Weinherstellung hat der Krieg das Wachstum der libanesischen Industrie gehemmt, und das Land kämpft immer noch darum, sich aus diesem Erbe zu befreien. Vom Bürgerkrieg (1975-1990) bis zum Julikrieg 2006 haben Reisewarnungen und schwelende konfessionelle Spannungen das Wachstum der Tourismus- und Weinindustrie des Landes behindert. Schon jetzt drohen der syrische Konflikt und die Flüchtlingskrise über einer der wichtigsten Weinbauregionen des Libanon, dem Bekaa-Tal, das an der Grenze zu Syrien liegt und mehrere Flüchtlingslager für diejenigen beherbergt, die dem Krieg entkommen, der direkt auf der anderen Seite der Anti- Libanon-Gebirge. Diese Nähe zur Gewalt in Syrien sowie die Tatsache, dass die militante Gruppe Hisbollah auch von diesem Gebiet aus operiert, bedeutet, dass Besucher vorsichtig sein und sich über die sich ständig ändernde Sicherheitslage informieren sollten.

Trotz dieser Herausforderungen herrscht, gemessen an der jüngeren Geschichte des Libanon, eine gewisse Ruhe nach Jahren des Bürgerkriegs. Die Zahl der Weinberge hat sich von nur acht am Ende des Bürgerkriegs auf heute über 42 erhöht. Unterdessen schätzt die libanesische Winzervereinigung Union Vinicole du Liban, dass die libanesischen Weinberge jedes Jahr mehr als 8 Millionen Flaschen produzieren, von denen etwa die Hälfte nach Europa, Kanada und in die Vereinigten Staaten exportiert wird.

Wo hin

Obwohl es im ganzen Libanon Weinberge gibt, liegen die beiden beliebtesten Weinstraßen im Bekaa-Tal im Osten und in der Region Batroun im Norden. Von Beirut aus liegt das Bekaa-Tal direkt auf der anderen Seite des Mt. Libanon. Ein Tagesausflug über die schneebedeckten Bergketten kann mit einem Abstecher zum prächtigen Tempel des Bacchus in Baalbek kombiniert werden, der den Gott des Weins selbst feiert. Um die Gegend um Batroun zu besuchen, können Sie die Küste hinauffahren und im historischen Hafen von Byblos anhalten. Dort können Sie die Ruinen der Kreuzfahrerburg und ihre archäologische Stätte sehen, die Sie mehr als 8000 Jahre zurückversetzen wird, tief in die phönizische und römische Geschichte. Da das Land seine Identität als Weindestination weiter entwickelt, gibt es keine einzige Sorte, die eindeutig libanesisch ist, wie Riesling für Deutschland oder Chianti für Italien.

Höhlen von Chateau Ksara

Das im Bekaa-Tal gelegene Chateau Ksara ist einer der ältesten und größten Weinproduzenten des Libanon. Das Weingut wurde 1857 von Jesuitenmönchen gegründet und verfügt über eine Reihe von Höhlen, in denen Weine reifen. Nachdem die Besucher in einem Video etwas über die Geschichte der Weinberge erfahren haben, haben sie die Möglichkeit, die Höhlen zu erkunden, bevor sie in den Verkostungsraum gehen, um die Jahrgänge zu probieren.

Probieren Sie: Cuvée du Troisiéme Millénaire:nbsp; Diese rote Mischung gibt Ihnen die Möglichkeit, die Frucht der Höhlen von Chateau Ksara zu probieren, da sie in französischen Eichenfässern in den unterirdischen Kellern des Weinguts gereift ist.

Grotte im Chateau St. Thomas

Unweit von Chateau Ksara finden Sie die etwas kleineren Höhlenkeller von Chateau St. Thomas. Das Weingut hat zu Ehren seines Schutzpatrons eine kleine Grotte gehauen.

Probieren Sie: Chateau St. Thomas Pinot Noir: nbsp;Dieses Weingut war das erste, das im Libanon einen Pinot Noir produzierte.

Schloss Kefraya

Der Verkostungsraum des Chateau Kefraya verbindet einen idyllischen Blick auf die Berge mit einer Kostprobe von Rot- und Weißweinen. Chateau Kefraya, ein weiterer der größten Weinproduzenten des Libanon, bietet eine „Zug“-Tour durch seine malerische Umgebung, bei der Besucher auch durch die Weinberge und Keller spazieren können. Beenden Sie Ihren Besuch mit einem Abendessen im Restaurant.

Probieren Sie: Comte De M: nbsp;Dieser hoch bewertete Wein ist eine Mischung aus Cabernet Sauvignon und Syrah-Trauben und wird Fans von Rotweinen begeistern.

IXSIR

Einer der beliebtesten Wein-Tagesausflüge ab Beirut ist IXSIR. Obwohl es sein Weingut etwa 60 km nördlich von Beirut in der Region Batroun hat, stammen die Trauben von drei verschiedenen Weinbergen im ganzen Land. Rufen Sie im Voraus an, um eine Reservierung im Restaurant zu erhalten.

Probieren Sie: Ixsir’s Altitudes Blanc: Es ist ein trockener, frischer, fruchtiger Wein, der perfekt ist, um an einem Sommertag draußen zu sitzen.

Rumkommen

Für eine Tour durch die Weinberge buchen Sie am besten einen Fahrer für den Tag und wählen eine der beiden Weinbauregionen aus. (Vergessen Sie für beide Weinpfade nicht, Ihren Reisepass mitzunehmen, da es normalerweise Kontrollpunkte entlang der Straßen gibt, die zu den Weinbergen führen.) Wenn Sie keinen Tagesausflug von Beirut aus machen können, machen Sie sich keine Sorgen: Es gibt viele Möglichkeiten, die Früchte der libanesischen Reben in der Stadt zu probieren. Besuchen Sie am Samstag den Souk El Tayeb, wo kleine Weinproduzenten oft Kostproben ihrer Jahrgänge anbieten. Darüber hinaus haben viele Restaurants in Beirut lokale Weinkarten mit libanesischen Jahrgängen.

Holen Sie sich mit unserem wöchentlichen Newsletter mehr Reiseinspiration, Tipps und exklusive Angebote direkt in Ihren Posteingang.

Cayo District: Wählen Sie Ihr Abenteuer im „Wilden Westen“ von Belize,Warum dieses 60 Jahre alte kalifornische Motel zu neuem Leben erweckt wird,Durch Weinberge und Täler: auf der Weinstraße im Libanon

Leave a Comment